Die Feuerwehr

Fachbereich Feuerwehrmedizinischer Dienst
Fachbereich Feuerwehrmedizinischer Dienst Bestmögliche Versorgung von verletzten Kameraden und Unfallopfern gehört zur wichtigsten Aufgabe des Fachbereiches Feuerwehrmedizinischer Dienst. Der Feuerwehr Sanitätsdienst stellt gemeinsam mit dem Feuerwehrarzt den Bereich Feuerwehrmedizinischer Dienst dar. Während dem Feuerwehrarzt…
Weiterlesen
Fachbereich Tauch- und Wasserdienst
Fachbereich Tauch- und Wasserdienst In der St. Veiter Feuerwehr gibt es nicht nur Spezialisten für alle möglichen Einsätze am Land, sondern auch speziell ausgebildete Feuerwehrleute für Einsätze am, im sowie unter dem Wasser. Aufgaben…
Weiterlesen

Fachbereich Funk
Fachbereich Funk Naturgemäß ist Kommunikation in vielen Bereichen unseres Lebens unverzichtbar, so auch in einer Feuerwehr. Um dies sicherzustellen, wurde für das Kärntner Feuerwehrwesen vor Jahrzehnten ein eigenes (und das einzig richtige! 2m -…
Weiterlesen
Fachbereich Strahlenschutz
Fachbereich Strahlenschutz Unfälle mit radioaktiver Strahlung passieren regelmäßig auf der ganzen Welt (z.B. 1986 in Tschernobyl, Ukraine oder 2011 in Fukushima, Japan). Selbst wenn Österreich kein Atomkraftwerk betreut, ist die Gefahr dennoch gegeben. Radioaktiver…
Weiterlesen

Fachbereich Vorbeugender Brandschutz und Brandverhütung
Fachbereich Vorbeugender Brandschutz und Brandverhütung Mit knapp 60 Brandmeldeanlagen (BMAs), die die Feuerwehr St.Veit an der Glan zur Betreuung über hat, ist der Bereich des vorbeugenden Brandschutzes stetig gewachsen. Fast jedes Jahr wächst die…
Weiterlesen
Fachbereich Atemschutz
Fachbereich Atemschutz Der Fachbereich Atemschutz zeichnet sich in der Feuerwehr St. Veit an der Glan für alle Belange verantwortlich, bei denen Umweltgifte austreten und bekämpft werden müssen. Dazu zählen sowohl die Brandeinsätze, bei welchen…
Weiterlesen
