Letzte Artikel von julian

Fettbrand

Ein Brand kann recht schnell geschehen sein: Speiseöl in einer Pfanne auf eingeschaltetem Herd gepaart mit kurzer Unaufmerksamkeit und schon ist es passiert. Das Feuer lodert in der Pfanne und das Glas Wasser neben dem Herd scheint verlockend um mit der Brandbekämpfung zu beginnen. Doch welche Auswirkungen hätte die Brandbekämpfung mit Wasser und was genau…
Wei­ter­le­sen

Kleinlöschgeräte

Unter den Kleinlöschgeräten ist der Feuerlöscher nach wie vor das Standardgerät zur ersten Löschhilfe. Jedermann kann den Feuerlöscher vor dem Eintreffen der Feuerwehr bei entstehenden und kleinen Bränden einsetzen. Damit lassen sich beginnende Brände größtenteils löschen oder zumindest die rasche Brandausbreitung hinauszögern. Tragbare Feuerlöscher gibt es mit den Löschmitteln Pulver, Wasser, Schaum oder Kohlendioxid in…
Wei­ter­le­sen

Verkehrsunfall

Stellen Sie sich vor, Sie kommen auf der Straße zu einem Verkehrsunfall dazu. Würden Sie wissen, was zu tun wäre? Als Ersthelfer ist man verpflichtet, die Rettungskette in Gang zu setzen, zumutbare Erste Hilfe zu leisten und vor Ort zu bleiben bzw. gegebenenfalls als Zeuge auszusagen. 1. Absichern: Verschaffen Sie sich einen Überblick über die…
Wei­ter­le­sen

Advent

Was wäre Weihnachten ohne einen schönen Adventkranz, bei dem die Kerzen romantisch aufflackern? Wenn es draußen kalt und dunkel ist, erfreut sich auch der Tischkamin immer größer werdender Beliebtheit. Doch man sollte immer einige Tipps beachten, damit das besinnliche Weihnachtsfest nicht in einem Flammeninferno endet. Kerzen und Adventkranz: Brennende Kerzen niemals unbeaufsichtigt lassen (auch nicht…
Wei­ter­le­sen

Letzte Kommentare von julian

Keine Kommentare von julian noch

Privacy Preference Center

Necessary

Advertising

Analytics

Other