Das Rüsthaus

Frontansicht mit Haupteingang
Seit November 2017 rückt die Feuerwehr St. Veit an der Glan von ihrem neuen Standort aus.
Nach zweijähriger Bauzeit wurde das neue Rüsthaus der Feuerwehr am Wayerfeld bezogen. Ein Bau der neuesten Generation dient uns nun um den St. Veiter Bürgern und Bürgerinnen schnellstmöglich adäquate Hilfe in der Not zukommen zu lassen.
Auf einer Fläche von ca 2000 Quadratmeter können wir unsere zwölf Fahrzeuge, diverse Anhänger und weiteres Material für diverse Hilfeleistungen unterbringen.

Frontansicht mit Ausfahrtstor
Neben verschiedensten Büros für Funktionäre und Arbeitsplätzen wie Atemschutzwerkstatt, Katastrophenlager oder Werkstatt ist das Rüsthaus nebenbei der Standort der BAWZ, der Bezirksalarm- und Warnzentrale, und in Krisensituationen der Sitz des Einsatzstabes.

Bezirksalarm- und Warnzentrale
Doch das Rüsthaus der Stadt St. Veit an der Glan dient nicht nur im Einsatzfall als großzügiger Standort, sondern das große Areal bietet uns Feuerwehrmänner einen idealen Raum für Übungsszenarien. So wurden in gewissen Bereiche wie dem Schlauchturm oder dem Stiegenhaus spezielle Übungsbereiche geschaffen.

Schlauchturm