
Waldbrand
Auslöser kennen - Waldbrände verhindern! Die Auslöser sind meist menschliches Fehlverhalten, wie unachtsames Hantieren mit…
Mehr lesen
Verkehrsunfall
Stellen Sie sich vor, Sie kommen auf der Straße zu einem Verkehrsunfall dazu. Würden Sie…
Mehr lesen
Sirenen- und Zivilschutzalarme
In Österreich gibt es rund 8200 Sirenen, verteilt in allen Gemeinden. Diese dienen nicht nur…
Mehr lesen

Silvester & Pyrotechnik
Jeder kennt es, viele lieben es! 31. Dezember – Mitternacht. Vielerorts gehört das Abfeuern von…
Mehr lesen
Rauch- und Kohlenmonoxidwarnmelder
Was sind Rauchwarnmelder? Rauchwarnmelder, umgangssprachlich auch Heimrauchmelder genannt, sind in der Regel batteriebetriebene, technische Geräte,…
Mehr lesen
Osterfeuer
Das Osterfeuer ist speziell in Kärnten und der Steiermark bis heute noch ein wichtiger und…
Mehr lesen

Kleinlöschgeräte
Unter den Kleinlöschgeräten ist der Feuerlöscher nach wie vor das Standardgerät zur ersten Löschhilfe. Jedermann…
Mehr lesen
Fettbrand
Ein Brand kann recht schnell geschehen sein: Speiseöl in einer Pfanne auf eingeschaltetem Herd gepaart…
Mehr lesen
Advent
Was wäre Weihnachten ohne einen schönen Adventkranz, bei dem die Kerzen romantisch aufflackern? Wenn es…
Mehr lesen
