Noch während den Vorbereitungen für den Übungsmontag wurde die Feuerwehr St. Veit an der Glan am 11.04.2022 um 18:55 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Villacher Straße alarmiert. Die Bewohnerin bemerkte noch während des Öffnens der Wohnungstüre dunklen Rauch in der Wohnung. Vorbildlich schloss sie sofort die Wohnungstüre und alarmierte den Notruf.
Sofort rückten sämtliche Fahrzeuge der Feuerwehr St. Veit an der Glan aus.
Bereits im Stiegenhaus konnte man starken Brandgeruch wahrnehmen. Unter schweren Atemschutz wurde eine Angriffsleitung in den 3. Stock „gebaut“. Der erste Atemschutztrupp begann sofort mit einem Innenangriff.
Da vorerst keine Flammen sichtbar waren, wurde der gesamte Bereich mit Wärmebildkameras abgesucht. Im Bereich des TV‘s wurde die Hitzequelle entdeckt. Nachdem die Wohnung durch den Einsatz von Druckbelüftern rauchfrei war, wurde die Wand geöffnet um eventuelle Glutnester ausfindig zu machen.
Nach rund 30 Minuten konnten wir bereits „Brand aus“ geben und der Polizei die Wohnung übergeben.
Die Wohnungsbesitzerin wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung dem Rettungsdienst übergeben und die Wohnung bleibt durch den Schaden vorerst unbewohnbar.
Nach rund einer Stunde konnten wir wieder einrücken und unsere Ausrüstung wieder Einsatzbereit machen.
Im Einsatz standen:
TLFA 1000, TLFA 4000, DLK 23-12, RLFA 2000, KDOF
Rotes Kreuz
Polizei



